Trollinger ist eine uralte rote Rebsorte, die vorwiegend in Württemberg angebaut wird. Die Traube hat ursprünglich ihren Namen von der Vernatsch Traube, die mit ihr identisch […]
Grüner Veltliner ist die wohl bekannteste weiße Rebsorte in Österreich. Dort wächst sie vor allem in Niederösterreich und in den Gebieten Wachau und Kremstal. Die Sorte […]
Zweigelt ist mit Abstand die beliebteste und am meisten agebauteste rote Rebsorte in Österreich. Im Weinanbaugebiet Neusiedlersee und im Burgenland werden die besten Zweigelt gemacht, die […]
Chianti ist ein Weinanbaugebiet im Herzen der Toskana, zwischen Florenz und Siena gelegen. Die dort gemachten Weine Chianti, werden weitestgehend aus der Rebsorte Sangiovese hergestellt, die […]
Vermentino ist eine weiße Rebsorte, die ursprünglich aus Spanien stammt, heutzutage aber mehr Aufmerksamkeit in Italien bekommt. Die Weine aus Vermentino sind sehr spritzig, aromatisch und […]
Dolcetto ist eine autochthone italienische rote Rebsorte. Der Dolcetto, was soviel wie kleiner süßer heißt, wächst vor allem im nordwestlichen Piemont, wo die Traube meist zu […]
Amarone ist mit dem Brunello und Barolo einer der drei großen Rotweine Italiens. Der sehr wuchtige, fruchtige und alkoholreiche Wein wird aus 3 verschiedenen Rebsorten gekeltert, […]
Malbec ist eine alte französische Rebsorte, die heute vorwiegend in Argentinien angebaut wird und zur Geltung kommt. Die sehr dickschalige Traube ist bekannt für ihren würzig […]
Gamay ist eine rote Rebsorte, die vorwiegend im Beaujolais in Frankreich angebaut wird. Die Weine werden dort meist als Tafelweine gekeltert, und häufig mit anderen Sorten […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen diese Website und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.