Gamay ist eine rote Rebsorte, die vorwiegend im Beaujolais in Frankreich angebaut wird. Die Weine werden dort meist als Tafelweine gekeltert, und häufig mit anderen Sorten wie Pinot Noir verschnitten, um sie so raffinierter und ausdrucksstärker zu machen. Die Traube reift sehr früh, und ist sehr anfällig gegen Rebkrankheiten wie den Mehltau. Die Traube ist außerdem in der Schweiz sehr beliebt, wo sie häufig sortenrein ausgebaut wird, und man ihre Leichtigkeit und Frische schätzt. Auch hier wird die Gamay mit dem filigranen Pinot Noir verschnitten, umso einen verbesserten Wein zu bekommen.