Grüner Veltliner ist die wohl bekannteste weiße Rebsorte in Österreich. Dort wächst sie vor allem in Niederösterreich und in den Gebieten Wachau und Kremstal.
Die Sorte ist bei den einheimischen deshalb so beliebt, weil sie sehr ertragreich ist und unkompliziert. ihr Bukett ist sehr fruchtig, blumig und würzig, dabei schmeckt der Grüne Veltliner aber sehr frisch und knackig und wird nicht nur von den Österreichern geliebt.
Er wird sonst in Europa nur noch in Teilen Ungarns angebaut. Der Grüne Veltliner ist sehr säurearm und wirkt daher sehr knackig. Als Sommerwein ist er ideal, und sollte zu leichten Gerichten wie Salat und Gemüsegerichten getrunken werden.