Trollinger ist eine uralte rote Rebsorte, die vorwiegend in Württemberg angebaut wird. Die Traube hat ursprünglich ihren Namen von der Vernatsch Traube, die mit ihr identisch ist, und aus Südtirol stammt. Die Traube bringt sehr dichte, Frucht und alkoholreiche Weine hervor, die meist als Tafelweine abgefüllt werden und selten mit anderen Sorten verschnitten werden.
Die Rebsorte Trollinger ist nicht sehr anspruchsvoll und so erhält man sehr große Erträge. Man muss aber dennoch mit verschiedenen Rebkrankheiten rechnen, da die Traube sehr anfällig ist. In Baden wird die Traube teilweise angebaut, spielt aber wegen der hohen Dichte an spätburgunder und Dornfelder eine untergeordnete Rolle.