Dieses Unternehmen wurde von Pierre Nicolas Marie Perrier im Jahre 1811 gegründet. Nachdem er den Mädchennamen seiner Frau Jouet mit seinem verband, entstand die heute bekannte Marke „Perrier Jouet“. Durchschlagenden Erfolg konnte erst der Sohn Charles Perrier erringen, als er zum Lieferant der britischen Königen Victoria im Jahr 1861 ernannt wurde.
1959 wurde „Perrier Jouet“ dem Champagner Erzeuger Mumm zugeschlagen. Im Jahre 2005 wurden beide Unternehmen in den Konzern „Pernod Ricard“ eingegliedert. Aktuell werden von „Perrier Jouet“ etwa 65 Hektar Rebflächen bewirtschaftet.
2011 konnte das Unternehmen seinen 200. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Anlass wurden exklusive Perrier Jouët Geschenkpackungen entworfen. Freunde des Champagners, des Jugendstils und des guten Geschmacks durften sich zum Jubiläum auf eine elegante Kombination aus moderner Kunst und exquisitem Champagner freuen. Im ausgewählten Fachhandel war eine streng limitierte und luxuriöse Geschenkpackung mit einer Flasche der Cuvée Belle Epoque und zwei vom amerikanischen Künstler Daniel Arsham gestaltete Champagnerflöten erhältlich.
Im gleichen Jahr fand die Hochzeit von Fürst Albert II. von Monaco und seiner Verlobten Charlene Wittstock statt. Das Unternehmen Perrier Jouët wurde zum offiziellen Champagner Partner für das internationale Fest auserkoren. In Anerkennung der Verbundenheit zwischen dem Fürstentum und dem bekannten Haus. Schon in der Vergangenheit wurde während des berühmten Rosenballs von Monaco die legendäre Cuvée Belle Epoque serviert. Nach der Hochzeitszeremonie im eindrucksvollen Hof des Prinzenpalastes wurden die Gäste mit einigen der prestigeträchtigsten Cuvées aus dem Hause Perrier Jouët empfangen. Und auch beim offiziellen Dinner wurden besondere Qualitäten des Hauses serviert, darunter auch eine individualisierte Cuvée zu Ehren dieses historischen Tages.