Heutzutage ist die Slow Carb Diät längst in aller Munde und wird von vielen Personen zelebriert. Meistens sind es nicht nur korpulente Personen, welche ihr Gewicht stark reduzieren möchten, sondern unter anderem sind es auch Sportler, welche lediglich wenige Kilos an Fettmasse verlieren möchten. Gewiss ist auch die vegane Ernährung recht interessant und sollte eine zusätzliche Beachtung eurerseits erhalten, denn die Slow Carb Diät ist teilweise ähnlich. Dazu aber später mehr. Um vorab weitere Inspirationen bezüglich einer Slow Carb in Erfahrung zu bringen, dient diese Webseite
Was genau ist die Slow Carb Diät
Die Slow Carb Diät ist eine sehr vielversprechende Diätform, welche größtenteils auf Hülsenfrüchten, Proteinen, Gemüse und tierischen Eiweißprodukten beruht und komplett auf Stärke sowie Zucker (einschließlich Fruchtzucker – in Früchten / Obst) verzichtet. Der Trick mit dieser Methode abzunehmen liegt daran, dass mit dieser Ernährungsweise die sogenannten „langsam“ wirkenden Kohlenhydrate verzehrt werden. Dies sind sehr ballaststoffreiche Lebensmittel, wie sie unter anderem in Hülsenfrüchten zu finden sind. Da der Körper solche Nahrung sehr schlecht verdauen kann und diese Nahrung im Verdauungstrakt viel Wasser aufsaugt, so ist der Sättigungsmoment äußerst langwierig.
4 Wochen Slow Carb Diät im Test
Diese Lebensmittel sind empfehlenswert
- Eier
- Fleisch
- Fleisch
- Meeresfrüchte
- Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen)
- Gemüse (ausgenommen Kartoffeln und Süßkartoffeln)
- Öl (Olivenöl, Macadamia-Nussöl, Traubenkernöl bevorzugt)
- körniger Frischkäse
- Hanfprotein
- Erbsenprotein und geschmacksneutrales Molkeprotein-Isolat
Quelle Wikipedia
Zuzüglich sollten neben diesen Lebensmitteln eine tägliche kleine Portion an Avocados und Tomaten nicht fehlen. Ergänzend hierzu dienen unsere jetzt vorgeschlagenen Lebensmittel, welche sich ideal für eine Slow Carb Diät eignen.
Slow Carb Produkte

Biogustí kidneybohnen Bio – Rote Bohnen ohne Salzzusatz - Vegan Friendly - 12er Pack (12 x 400 g)
im Angebot
Slow Carb Diät: interessant für Veganer und Vegetarier
Gerade Vegetarier und eventuell sogar Veganer können sich teilweise mit einer solchen Diätform anvertrauen, denn größtenteils kann diese selbst mit solchen Ernährungsrichtlinien vollzogen werden. Die Veganer müssten bei einer solchen Slow Carb Diät lediglich auf Hülsenfrüchte, Gemüse, Olivenöl und ähnliche pflanzliche Produkte zurückgreifen. Die Vegetarier hingegen dürfen sogar neben den eben aufgelisteten Nahrungsmitteln auch Eier, Frischkäse und ähnliche nicht fleischbasierte Zutaten hinzuziehen.
Fazit: Slow Carb Diät
Somit ist die Slow Carb Diät für viele Personen geeignet. Selbst Vegetarier und Veganer können mit einer solchen Diätform mitspielen, müssen allerdings auf die bereits beschränkten Lebensmittel weitere Abstriche in Kauf nehmen. Wie bereits im Video betont wurde, kann es für einige schwer fallen, bereits zum Frühstück Fisch oder andere Fleischarten zu konsumieren. Optional hierzu dienen Bohnen und ähnlich leckere Gemüsesorten. Selbstverständlich darf das altbekannte Frühstücksei auch in dieser Diätform beim Frühstückstisch Platz finden. Weitere nützliche Details befinden sich auf dem oben beigefügten Link.