In Asien ist der Tee ein Getränk, welches tagtäglich konsumiert wird. Auch als Medizin eignet sich der Tee hervorragend, denn viele Teesorten haben heilende Wirkungen. Dies kennen vermutlich die meisten sobald eine Erkältung eintritt. Hier helfen unter anderem diese Teesorten ungemein.
Auch wir Deutschen trinken neben Kaffee, Bier, Fruchtsäften, Cola und co. auch sporadisch gern eine Tasse Tee. Speziell zum Kaffeeklatsch sind Kaffee und Tee hoch angesehen. Jedoch eignet sich der Tee nicht nur zur Kaffeepause und für zwischendurch, sondern er ist auch ideal zum Abnehmen!
Damit kein billiger Teebeutel in eurer Teetasse bzw. Teekanne landet, haben wir heute ein wenig im Internet recherchiert und uns auf die Suche nach hochwertigem Bio Tee und Kräutermischungen für Schwangere bzw. für werdende Eltern begeben.
Himbeerblättertee – hochwertiger, loser Bio-Kräutertee
Ein Favorit unsererseits ist dieser Himbeerblättertee welcher in keinem Haushalt fehlen sollte! Diese exquisite Bio Teemischung ist bereits für unter zehn Euro käuflich erwerblich und ist definitiv 100 % Bio, vegan und frei von etwaigen Zusatzstoffen, Aromen und Koffein. Gerade heutzutage wo die Industrie überall schummelt, sollte jeder einen Blick auf die Verpackungsrückseite werfen, um festzustellen, welche ergänzenden Zutaten und Inhaltsstoffe in diesen stecken.
Bei vielen Produkten werden vollmundige Versprechungen auf der Vorderseite dargestellt, jedoch beweist die Rückseite, dass diese Produkte meist minderwertig sind. Dies ist gewiss mit dem Himbeerblättertee nicht der Fall, denn dieser enthält eine solide Bioqualität. Dadurch, dass dieser Himbeerblättertee so rein ist, kann dieser durchaus als Begleiter während der Geburtsvorbereitung dienlich sein. Natürlich profitieren nicht nur Schwangere von dieser Teesorte, sondern jeder darf sich an diesem köstlichen Tee erfreuen.
Holunderblüte und Frauenmantel Teemischung
Zugleich ist auch der Klapperstorchtee ein verblüffendes Highlight schlechthin, denn diese Bio-Kräutermischungen eignen sich in zwei Phasen. Die erste Teesorte sollte idealerweise in der ersten Hälfte des weiblichen Zyklus getrunken werden, wohingegen die zweite Teemischung während der zweiten Hälfte des weiblichen Zyklus getrunken werden sollte. Selbstverständlich wurde die Kräuterwahl sorgfältig zusammengestellt, sodass diese zwei Sorten ein perfekter Begleiter während des weiblichen Zyklus sind.
Enthalten sind unter anderem die gesunden Bio Kräuter der Himbeere, Salbei sowie Beifuß und wurden nachfolgend zusammen in einer Teemischung vereint. Neben den vielversprechenden unterstützenden Kräften sind diese Kräutermischungen auch geschmacklich ein pures Erlebnis und stellen demzufolge eine absolute Kaufempfehlung dar.
Tee mit hochwertigem Wasser aufsetzen
Damit der Tee seine vollen Kräfte entfalten kann, sollten die werdenden Eltern bzw. die bereits Schwangere Mama den Tee mit gesundem und hochwertigem Wasser aufbrühen. Dies gelingt beispielshalber über einen Wasserfilter, so wie wir ihn hier angepriesen haben. Empfehlenswert sind Ganzhausfilter, Standgeräte oder Untertische. Diejenigen, welche bereits über einen Wasserfilter verfügen wissen, dass dadurch der Kalk reduziert wird und zudem werden geschmacksstörende Stoffe aus dem Leitungswasser beseitigt. Zudem wird sich der Wasserkocher freuen, denn dieser wird nun vor Verkalkung behütet. Ebenso gehören Teeränder der Vergangenheit an. Ein sehr solider Artikel über das gesamte Procedere befindet sich hier.
Zudem ist das nachfolgende Informationsvideo nützlicher denn je. Oftmals sammeln diese kleinen tragbaren Wasserfilter jedoch etliche Bakterien im Filter, sodass ein häufiges Wechseln sehr empfehlenswert ist. Die bessere Alternative stellen definitiv professionelle Ganzhausfilter dar. Unglücklicherweise sind diese etwas kostspieliger, jedoch lohnt sich diese Investitionen alle Male! Eine günstige Alternative sind diese unten nachfolgend dargestellten handlichen Wasserfilter.