Es handelt sich hier um eine vor allem unter der Bezeichnung Criolla Grande bekannte, rote, aus Spanien stammende Sorte, welche auch die Bezeichnungen Sanjuanina, Criolla Sanjuanina, Sanjuanina Rosada und Uva Tierna trägt. Es bestehen Vermutungen, wonach diese von einer Rebe abstammt, welche von einem Jesuitenpater 1557 gemeinsam mit Criolla Chica, einer Sorte mit helleren Beeren und Cereza in der argentinischen Provinz Santiago del Estero als erste europäische Rebsorte angepflanzt wurden.
Es handelt sich eine Art der Sorte Mission, welche in Chile die Bezeichnung País trägt. Sie wird vor allem in Argentinien auf mehr als 35000 Hektar kultiviert. Es handelt sich um eine sehr ertragreiche Sorte, wobei einzelne Trauben ein Gewicht von bis zu vier Kilogramm erreichen können.
Seine hellroten Beeren werden vornehmlich zur Produktion von Rosé- und dunklen Weißweinen herangezogen, welche in Lateinamerika in Tetra Paks, schlauchartige Behälter und große Flaschen abgefüllt werden. Häufig erfolgt ein Verschnitt mit farbkräftigen Rotweinen. Sie wird auch als Tafeltraube verwendet. Kleine Rebflächen sind auch in Australien, Brasilien und Spanien zu finden.