in fremdes Land. Eine fremde Kultur. Ein Begriff namens Schokolade, der in Ihrem Wortschatz bisher nur eine untergeordnete Rolle spielte.
Und plötzlich eine aufregende Abenteuerreise später sind sie hin- und weg von der einzigartigen Chocolatierkunst.
Maison Cailler: Der Ort, wo die Magie Emotionen enthüllt
Die Vorstellung klingt zunächst unglaublich. Doch sie wird jedes Jahr für unzählige Touristen in der Schweiz wahr. Mit weit aufgerissenen Mündern wandeln sie in Broc (ca. 45 Autominuten von Genf entfernt) staunend auf den Spuren von Francois Louis Callier. Dem Lebensmittelgeschäftsführer erging es Anfang des 19 Jahrhunderts genauso, als er auf einer Italienreise einer neuen Liebe- der Schokolade- verfiel. Grund genug das kostbare Gut in seiner unnachahmlichen, zart-schmelzenden Form an die Menschen in seiner Heimat weiterzugeben. Und die älteste und gleichzeitig umsatzstärkste Schokoladenmarke der Schweiz ins Leben zu rufen.
Maison Cailler, ein Touristenmagnet
Idyllisch hinter saftig grünen Hügel warten die Menschen in der Schokoladenfabrik der Caillers Tag für Tag vom 2 Januar bis zum 31 Dezember auf die Verkostung. Doch sie müssen sich noch gedulden. Erst gegen Ende der audiovisuellen Führung durch das Schokoladenmuseum dürfen sie sich im Maison Cailler an den feinen Confiserie Produkten ergötzen. Geschweige denn im fabrikeigenen Laden mit den süßen Spezialitäten eindecken.
Zuvor sollen Ihnen schließlich noch als Zeuge der exklusiven Schokoladenherstellung das Wasser im Munde zusammenlaufen. Trüffel, aztekische Kakao Variationen, feine Pralinen. Aufschlussreiche und witzige Anekdoten über die Geschichte der Calliers und ihrer Fabrik. Die bunte Erlebniswelt für die ganze Familie lässt auf ihrer 75-90 minütigen Besichtigung keine Zweifel daran, wer in der Schweiz die unangefochtenen Chocolatier-Meister sind..
Interaktive Beteiligung gewünscht
Die Heldentaten eines Mannes, der die Milchschokolade oder die Luftschokolade erfunden hat, stehen dabei aber keineswegs im Vordergrund. Im Atelier du Choclat dürfen Schokoladenliebhaber in speziellen Workshops ihre eigenen Vorlieben nach Ihrem Rezept selbst in die Tat umsetzen. Wenn das mal nicht süß ist…