Eine unheimliche Wirkung geht von den Wagen aus. in allen Kaufhäusern Europas. Chemiker, Physiker und Mediziner stehen dem Phänomen ratlos gegenüber. Bisher werden nur Vermutungen laut. Soviel scheint festzustehen; ein bestimmter Virus ist es nicht.
Jeder, der in den Supermarkt geht, kann das Unheil selbst erleben: Eine flotte junge Frau oder ein munterer junger Mann nimmt sich einen Einkaufswagen und schon passiert es; wie vom Blitz getroffen sacken sie in sich zusammen, stützen sich wie gelähmt mit beiden Armen auf den Griff des Wagens und quälen sich mühselig durch die Gänge.
Beide Unterarme auf dem Griff, in einer Hand den Einkaufszettel und den Kopf soweit herunterhängend, als ob sie den Einkaufszettel verschlingen würden. Was haben die Einkaufswagen nur an sich? Auffällig ist, dass diese plötzlich auftretende Erscheinung in dem Augenblick vorüber ist, in dem der Einkaufswagen wieder zurückgebracht wird. Munter und fröhlich ziehen die Menschen von dannen und es scheint so, als ob sie sich an diesen Anfall überhaupt nicht erinnern können.
Ich glaube, hier ist die Psychologie gefragt.