In den jetzigen Sommerferien kam Jolien, 9 Jahre alt, für eine Woche zu Oma und Opa. Gemeinsam fuhren sie in einen Discounter zum einkaufen. Jolien isst sehr gerne Eis, aber Vanilleeis muss es sein. Oma und Jolien standen schon an der Kasse, da meinte Oma:“ Hol Dir doch noch schnell ein Eis!“
Die Eis-Truhe war von der Kasse aus zu sehen und Oma las Vanille auf einem Eisbecher und zeigte Jolien, welchen sie nehmen sollte. Jolien brachte den Eisbecher zur Kasse. Oma fragte den Kassierer noch nach einen Eislöffel. Freundlich reichte er Jolien einen Becher mit Eislöffeln, wo sie sich einen aussuchen durfte.
Wir stiegen wieder ins Auto. Opa fuhr los. Jolien aß während der Fahrt ihr Eis. Oma schaute sich zu Jolien um und fragte:“Schmeckts?“ Mm! „Was ist da eigentlich so dunkles Gelbes darin? Früchte oder was? fragte Oma. Zeig doch mal den Deckel!“
Oma liest:“ Vanille mit Eierlikör „. Da waren sie erst einmal erschrocken, dann haben sie gelacht. Was sollten sie auch machen? Der Becher war gleich leer und der Kassierer hat wahrscheinlich auch nicht gewusst, dass das Eis Eierlikör enthält?