Endiviensalat besteht aus länglichen Grundblättern. Die in den Mittelmeerländern heimische Salatpflanze hat eine Erntezeit von 2 Jahren und wird oftmals fast bis zu 2 Meter hoch. Im Geschmack ist sie eher bitter und leicht säuerlich, jedoch trotzdem sehr beliebt und auch als Heilmittel hoch geschätzt. Das hauptsächliche Einsatzgebiet des Endiviensalates ist die Galle und der Magen. Wegen des enthaltenen Bitterstoffes wirkt sie auf den Körper harntreibend.