Vor wenigen Tagen konnten wir euch nahelegen, wie ihr die perfekte Pizza backen könnt. Um das Thema nun ein wenig weiter auszuschmücken, so gehen wir heute in dem Bericht näher auf die ideale Pizzatemperatur ein, sodass eure Pizza einen sehr krossen Pizzaboden erhält. Je nach Belieben kann natürlich die gewünschte Temperatur individuell angepasst werden, wodurch der Pizzaboden und der Pizzabelag eine andere Konsistenz erhält.
In der heutigen Welt existieren verschiedene Möglichkeiten eine Pizza zu backen, sodass viele Personen auf den klassischen Herd (Ofen), den elektrischen Pizzaofen (welchen wir wärmstens empfehlen), einen Steinofen, oder aber auch den Pizzamaker, den Pizzadom und Minibacköfen zurückgreifen. Die vermutlich beste Variante eine Pizza perfekt zuzubereiten ist die mit dem elektrischen Pizzaofen, denn dieser ist nur für das backen einer Pizza konzipiert, sodass die Backzeit, die Pizzatemperatur und alles weitere Drumherum ideal auf eine Pizza stimmt ist.
Der klassische Herd (Ofen) hingegen ist ein nützlicher Allrounder, welcher unter anderem auch für das Backen von Brötchen, Kuchen, Aufläufen, Lasagne, Hähnchen und sonstigen Angelegenheiten zuständig ist. Der elektrische Pizzaofen hingegen dient primär der eigentlichen Funktion, nämlich der Pizzaherstellung. Da sich lediglich auf diesen Schwerpunkt fokussiert wurde, so gelingt das Backen in einem solchen elektrischen Pizzaofen wesentlich simpler und die Pizza schmeckt um Welten besser. Zeitgleich ist dieser elektrische Pizzaofen so konzipiert, dass er eine sehr hohe Temperatur zum Backen der Pizza erreichen kann, so dass er seine Konkurrenten, nämlich den klassischen Ofen und Co. die Show stiehlt und im Schatten stehen lässt.
Ideale Pizzaofen Temperatur
Um die perfekte Pizzaofentemperatur in einem elektrischen Pizzaofen zu selektieren, so dürfen wir vorab auf diesen nützlichen Pizzaofen Temperaturratgeber hinweisen, welcher genau auf diese Aspekte näher und äußerst detailliert eingeht! Um auf einige wichtige Auszüge aus diesem umfangreichen Ratgeber hinzuweisen, so können wir die optimale Garzeit in einem elektrischen Pizzaofen darstellen. Je nach Modell und Hitzegrad können verschiedene Garzeiten dienlich sein. So besteht die Möglichkeit seine Pizza binnen 2 Minuten bis hin zu 25 Minuten zu backen. Je nach Konsistenz und der gewünschten Knusprigkeit des Pizzabodens empfehlen sich diverse Garzeiten und Hitzegerade, welche in Form von Celsius dargestellt wurden.
Die optimale Garzeit:
- Bis 280 Grad Celsius eine Garzeit von 18 bis 25 Minuten
- Bis 400 Grad Celsius eine Garzeit von 10 bis 15 Minuten
- Bis 500 Grad Celsius eine Garzeit von 2 bis 12 Min
In der Tat ist es enorm wichtig die perfekte Pizzaofen Temperatur zu selektieren, denn falls dies nicht der Fall ist, sind viele Gänge zum Ofen nötig. So handhaben es leider mittlerweile sehr viele deutsche Personen. Sie platzieren eine Pizza im herkömmlichen Ofen, stellen eine sehr hohe Temperatur ein und schauen alle 5 Minuten nach, on die Pizza bereits gut ist. Das dies Szenario nicht nur äußerst nervig ist sollte jedem klar sein. Hinzu kommt, dass die Pizza im schlimmsten Fall nicht ideal gebacken wird. Dies bedeutet, dass der Pizzaboden von kross bis hin zu schwarz verkohlt und steinhart werden kann und der Pizzabelag teilweise unberührt bzw. noch nicht richtig gar ist.
Auch besteht die Möglichkeit, dass das Ereignis genau andersrum eintrifft. Dass der Belag zum Beispiel längst überfällig ist und der Pizzaboden noch sehr labbrig ist. Gerade mit Salami kann dies zum Beispiel der Fall sein. Diese trocknet gern schnell aus, wohingegen andere Lebensmittel auf der Pizza noch gar nicht berührt wurden. Demzufolge ist die ideale Pizzatemperatur essenziell!
Natürlich kann auch eine Pizza im klassischen Backofen gebacken werden, jedoch ist ein elektrischer Pizzaofen die clevere Wahl, da dieser wie bereits des Öfteren erwähnt komplett auf das backen einer Pizza konzipiert bzw. entwickelt wurde. Auch sorgen die sehr hohen Celsiusgrade bei den elektrischen Pizzaöfen für eine schnelle und stabile Garzeit, in der der Pizzaboden kross wird und der Pizzabelag perfekt gebacken wurde und dadurch geschmacklich unwiderstehlich schmeckt.
Empfehlenswerte Pizza Kochbücher
Dass Pizza backen stellt nicht nur für die ganze Familie ein absolutes Erlebnis dar, sondern kann sogar mit seinem Liebsten, oder sogar allein zelebriert werden. Ganz gewiss ist dieses Ereignis mit mehreren Personen viel amüsanter und spannender, denn hierbei kann der eine dem anderen beim Anrühren des Pizzateiges, oder beim Schneiden der Zutaten und dem belegen der Pizza behilflich sein. Um eine köstliche und vor allem gesunde Pizza zubereiten, so durften wir bereits zum Anfang unseres Berichtes auf unseren Pizza Ratgeber hinweisen, auf dem wir viele köstliche und vor allem gesunde Lebensmittel darstellten!
Damit wir trotz alledem noch viele interessante Pizzavarianten vorstellen können, so dienen diese unten eingeblendeten Bücher, Taschenbücher und Kindle Editionen (einige sogar kostenlos) und gewähren viele schmackhafte Rezepte der italienischen Pizzabäcker. Um nicht eine 0815 Pizza zu backen, so sind diese Kochbücher das Nonplusultra und eignen sich demzufolge nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern können unter anderem sogar als Geschenk für einen guten Freund / eine gute Freundin, einen Familienangehörigen oder sogar für den Partner dienlich sein!
Pizza, Quiche & Co. (Minikochbuch): Heißgeliebtes aus dem Ofen
– Jedes Rezept mit brillantem Foodfoto und leicht verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung
– Mit Extrakapitel kreative Trendsetter, für Extra-Faule, Extra-Eilige oder Extra-Kreative
– Die perfekten Rezepte für einen Abend mit guten Freunden: Quiches und Tartes sind leicht vorzubereiten, Pizzen superschnell gemacht
Pizza, Quiche & Co. (Minikochbuch): Heißgeliebtes aus dem Ofen
- Händler: Naumann & Göbel
- Unwiderstehliches aus dem Ofen
- Jedes Rezept mit brillantem Foodfoto
- perfekte Rezepte für einen Abend
Ein Boden - ein Belag - Pizzen Quiches und Tartes beweisen dass weniger oft mehr ist. Gerade die Einfachheit macht ihren Reiz aus denn es gibt schier unendlich viele Möglichkeiten der Interpretation. Ob vegetarisch mit Fisch oder Meeresfrüchten mit Fleisch oder viel Gemüse: Die leckeren Teigfladen sind in höchstem Maße variierbar und dabei bodenständig und raffiniert zugleich.
im Angebot

Pizza & Flammkuchen: Heiß begehrte Knusperstücke (GU Küchenratgeber)
– Tipps und Extras: So gelingen die Ofen-Hits perfekt, Grundrezepte für Pizza- und Flammkuchenteig und mehr
– Die Klassiker: Pizza Margherita, Pizzette Tonno, Pizza Parma, Pizza bianca mit Salsiccia und mehr
– Die Raffinierten: Fenchel-Garnelen-Tarte, Flammkuchen mit Roter Bete, Garlic-Cheese-Monkey-Bread, Pizza-Ziehharmonikabrot und mehr
– Die Schnellen: Spitzkohl-Cabanossi-Kuchen, Mini-Calzone mit Antipasti, Pfannenpizza mit Salami, Mini-Asia-Strudel und mehr
Pizza Originale: Knusprige Kreationen aus Italien
Eine runde Sache: 28 echt italienische Rezepte für Pizza – traditionelle und neue Kreationen. Eine Einführung zu Techniken (z.B. auf dem Pizzastein), Teigen (traditionell, Vollkorn, ohne Gluten, Hefe und andere Triebmittel) und Backtemperaturen.
Pizza Originale: Knusprige Kreationen aus Italien
- Händler: Hädecke Verlag
- Gebundene Ausgabe: 64 Seiten
Hier befinden sich nicht nur die besten Pizzarezepte, sondern zeitgleich weisen die italienischen Pizzabäcker auf viele Tipps und Tricks, sowie Hinweise hin, sodass die Pizza perfekt gelingt und unheimlich lecker schmeckt! Damit die Pizza eine besondere Note erhält, so sind diese Kochbücher überaus nützlich. In einigen von diesen Büchern werden nicht nur die Pizzen ins Rampenlicht gestellt, sondern simultan erhalten auch die Quiches und Tartes eine sehr hohe Aufmerksamkeit, denn auch diese sind sehr köstlich und kinderleicht zuzubereiten.
Ebenfalls gewähren die professionellen italienischen Pizzabäcker zu ihren vielen Tipps und Tricks weitere Hinweise in punkto idealer Pizzatemperatur und weisen parallel auf einem elektrischen Pizzaofen hin, denn mit diesem gelingt das backen einer Pizza kinderleicht. Mit den enorm hohen Temperaturen können verschiedene Pizzen in Windeseile hergestellt werden, sodass der klassische Ofen im Schatten steht.
Um noch weitere Tipps und Tricks in punkto Pizzatemperatur für diverse Geräte wie zum Beispiel den herkömmlichen Ofen, den Steinofen, Pizzamaker, Pizzadom und den Minibacköfen zu erhalten, so dient unsere oben vorgestellte Pizzaofen Temperatur Webseite und berichtet nähere Hinweise und Details. Nach dem studieren dieser vielen nützlichen Tipps und Tricks wird auch eure nächste Pizza ein absoluter Gaumenschmaus!
Das Team vom Lebensmittel Shop und Blog.