Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist wesentlicher Bestandteil von fast allenno Lebensmitteln, denn durch diese Kennzeichnung ist direkt ersichtlich, wie lange diese Nahrung noch verzehrt werden darf. Dies ist lediglich ein Richtwert und es besteht die Option, auch diese Esswaren auch nach Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums noch zu genießen, sofern diese stets gut gelagert wurden (zum Beispiel im Kühlschrank). Ängstliche Personen hingegen werfen oft überschrittene Lebensmittel sofort weg, welches leider sehr schade darum ist. Viele Kaufhallen zelebrieren dies ungefähr ähnlich und einige wiederum geben die kurz vor Ablauf bzw. bereits abgelaufenen Lebensmittel an die Tafel ab.
Die Tafel ist unserer Meinung nach eine sehr gute Organisation, welche sich um die gemeinnützige Unterstützung hilfsbedürftige Personen kümmert. Personen mit Hartz IV haben beispielshalber Anspruch auf solche Lebensmittel Unterstützung von der Tafel. Wir finden dieses gesamte Procedere sehr gewinnbringend, denn dadurch werden die kurz vor Ablauf befindlichen Lebensmittel bzw. gerade überschrittenen Nahrungen an hilfsbedürftige Personen verschenkt, sodass diese noch verzehrt werden dürfen, anstatt im Mülleimer zu landen.
Gerade die Verschwendung von Lebensmitteln ist äußerst schade, denn bei Fleischwaren mussten Tiere dafür ihr Leben lassen. Demzufolge haben sich verschiedene Randgruppen gebildet, welche in Vegetarier und Veganer unterschieden werden. Wir finden dieses Vorhaben fantastisch, denn dadurch wird nicht nur auf die Ernährung geachtet, sondern zeitgleich die Umwelt und vor allem die Tierwelt deutlich geschont!
Kennzeichnung unserer Lebensmittel
Um die Lebensmittel bezüglich des Mindesthaltbarkeitsdatums deutlich zu kennzeichnen, haben wir für unseren Onlineshop einen Handauszeichner im Bestand, mit dem wir sämtliche Produkte deutlich etikettieren, sodass unsere Kunden das maximale Haltbarkeitsdatum sofort entdecken und nicht ewig suchen müssen. Selbstverständlich sind unsere im Onlineversand befindlichen Lebensmittel sehr lange haltbar, weil die meisten Esswaren aus Konserven, sehr gut verpackten bzw. eingeweckten Nahrungsgütern bestehen.
Wie lange sind abgelaufene Lebensmittel essbar?
Dies ist vom jeweiligen Produkt selbst abhängig, denn viele Artikel sind trotz abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatum noch essbar. Wir haben zur Verdeutlichung ein Paradebeispiel in Form von einem YouTube Video herausgesucht, in dem die Plus Reportage sich diesem Vorhaben unterzieht und abgelaufene Lebensmittel und die Haltbarkeit untersucht.
Wobei unbedingt aufzupassen ist, sind Produkte wie Fisch bzw. Fleisch. Sobald diese abgelaufen sind gehören diese sofort in die Mülltonne! Dies gilt auch für Brot. Sobald dies anfängt zu schimmeln gehört dies in den Mülleimer! Bei Käse wiederum kann das Eckstück abgeschnitten werden. Einige Kaufhallen zelebrieren dies Szenario ähnlich.
Selbstexperiment: Ernährung mit abgelaufenen Lebensmitteln
Auch dieses tolle YouTube Video verdeutlicht, dass die Ernährung selbst mit abgelaufenen Lebensmitteln definitiv gelingt! Hier hat die gute Dame für Galileo in einem Selbstexperiment eine Woche lang abgelaufene Lebensmittel verzehrt und dies in einer Videobotschaft festgehalten. Hier wird klar ersichtlich, dass definitiv die Ernährung auch noch mit abgelaufenen Lebensmitteln funktioniert.
Trotzdem empfehlen wir vom Lebensmittelshop lieber weniger einzukaufen und dafür frische Zutaten zu verzehren. Jedoch ist auch das genießen von bereits abgelaufenen Nahrungsmitteln realisierbar, sowie die beiden YouTube Videos dies bestätigen! Oft bieten Kaufhallen viele Lebensmittel an, die kurz vor Ablauf der Haltbarkeit stehen. Diese sind sehr stark reduziert, sodass hier viele Schnäppchen eingekauft werden können! Wie unsere YouTube Videos beweisen, können definitiv viele dieser kurz vor Ablauf bzw. selbst nach Ablauf noch verzehrt werden.
Ein kleiner Tipp unsererseits. Beim Einkaufen der Lebensmittel im Supermarkt die Produkte in den Einkaufswagen legen, welche weiter hinten in den Regalen liegen, denn diese sind im Regelfall wesentlich länger haltbar. So die Theorie.
Der Lebensmittel Blog und Shop.