Die Pizza ist und bleibt definitiv eine der beliebtesten Mahlzeiten der deutschen. Natürlich bedienen sich nicht nur die deutschen mit köstlichen Pizzen, sondern auch die Italiener, denn daher stammt nämlich die Pizza. Die Geschichte der Pizza ist selbstverständlich ellenlang, jedoch ist es diesem herrlichen Gericht gelungen, auch bei uns in Deutschland einzutreffen.
Dadurch, dass die Pizza immer beliebter wird, haben sich auch sehr viele Fastfood-Ketten darauf spezialisiert, diverse Pizzen in unterschiedlichsten Formen und Variationen herzustellen. Bekannte Pizzaunternehmen sind zum Beispiel Joey´s Pizza, Smileys Pizza und Dominos.
Durch einen Anruf bzw. Onlinebestellung gelingt es binnen 1 Stunde die Pizza bis vor die Haustür geliefert zu bekommen. Doch heute dreht sich unser Bericht nicht nur um die Pizzalieferung, sondern heute möchten wir präsentieren, wie ein Pizzaofen selbst errichtet werden kann. Denn die Pizza aus dem eigenen Pizzaofen schmeckt erstens viel besser und zweitens können alle Zutaten nach eigenem Ermessen ausgewählt werden.
Gerade für Veganer, welche ein Veganes Leben zelebrieren, ist dies von hohem Nutzen. Um beispielshalber eine sehr köstliche veganische Pizza zu präsentieren, so dient dieses vegane Pizza Knoblauch, Champignons und Paprika Rezept. Die „nicht Veganer“ dürfen zusätzlich sehr gern die Pizza mit Käse belegen.
Pizzaofen bauen – Bauanleitung
Bereits in der Vergangenheit durften wir verkünden, wie ihr die perfekte Pizza backen könnt! Dort befinden sich zu unserem Artikel sehr nützliche Details, welche wir euch nicht vorenthalten möchten. Diesbezüglich ist ein Blick auf diesen Bericht essenziell.
Zudem möchten wir auf eine Pizzaofen-Konstruktion zu sprechen kommen, welche sich sehen lassen kann! Auf dieser Webseite ist eine fabelhafte Pizzaofen Bauanleitung allgegenwärtig, mit der gearbeitet werden kann! Dort wird unter anderem beschrieben, wie ein Pizzaofen Stück für Stück errichtet wird. Dies beinhaltet beispielshalber das Fundament, die Form, die Materialien (Mauerwerk und Arbeitsplatte sowie feuerfeste Steine für den Ofen selbst) und zeitgleich befindet sich ein sehr nützliches YouTube Video anbei, dass sich auch sehen lassen kann!
Zusätzlich möchten aber auch wir ein sehr schmackhaftes YouTube Video bereitstellen, welches eine detaillierte Bauanleitung eines Pizzaofens zeigt.
Pizzaofen – Steinofen selber bauen – Videoanleitung
Hier haben wir ein wirklich sehr schönes Video auf YouTube entdeckt, welches unserer Meinung nach eine sehr schöne Videoanleitung hinsichtlich der Errichtung eines Pizzaofens darstellt. Dies ist sogar sehr lustig und amüsant gedreht worden, sodass das Betrachten des Videos wirklich viel Freude beschert.
In diesem Video wurde ein Steinofen selbst errichtet, so wie er im Bilderbuch steht. Daraus hat die Crew auch gleich mehrere Pizzen gebacken, die sich sehen lassen können.
Wer schon immer einen Pizzaofen bzw. einen Steinofen in seinem Garten stehen haben wollte, sollte definitiv das YouTube Video betrachten und parallel auf unsere verlinkte Bauanleitung für einen Pizzaofen vorbeischauen. In der Tat ist auch das oben verlinkten Pizza Rezept sehr empfehlenswert und lässt sich in einem Pizzaofen ganz einfach backen.
Parmesan Pizzabrötchen aus dem Pizzaofen
Auch dieses YouTube Video kann sich sehen lassen, denn hier beschreibt Klaus, wie Parmesan Pizzabrötchen in einem Pizzaofen gebacken werden können. Dies gelingt in der Tat sehr einfach und vor allem schnell! Der Pizzaofen sollte um die 300° erreichen, sodass das backen in diesem einen positiven Verlauf nimmt und die Parmesan Pizzabrötchen schnell aus dem Ofen können.
Jedoch ist es nicht zwingend erforderlich, dass der Ofen mindestens 300° erreicht. Rein theoretisch sind auch etwas weniger Celsiusgrade nicht verkehrt. Zuzüglich möchten wir auf die ideale Temperatur zum Pizza backen hinweisen. Dort können ergänzende Details hinsichtlich der Temperatur eingesehen werden.
Wie Klaus in seinem fabelhaften Video unter Beweis stellt, so können sich die Parmesan Pizzabrötchen definitiv sehen lassen! Das backen gelingt wirklich kinderleicht in einem Pizzaofen und von daher empfehlen auch wir dieses Szenario. Wer bislang noch keinen Pizzaofen im Garten zu stehen hat, sollte über die Errichtung bzw. über den Kauf eines solchen Exemplars nachdenken.
Optional hierzu dient natürlich der Ofen in der Küche. Jedoch sei hinzugefügt, dass ein Pizzaofen zum Backen einer Pizza bzw. der Pizzabrötchen wesentlich besser geeignet ist.
Edelstahl Outdoor Pizzaofen
Hier möchten wir unser absolutes Highlight vorstellen, welches ein Edelstahl Outdoor Pizzaofen ist. Dieser hochwertige Pizza Backofen ist ideal für den Garten konzipiert und ist als perfekte Alternative zum herkömmlichen Steinofen nützlicher denn je, denn dieser muss nicht errichtet werden, sondern ist bereits ab Kauf voll funktionsfähig.
Wahlweise ist dieser sogar mit einem Unterbau ausgestattet, welches den Kauf zusätzlich bekräftigt. Zeitgleich wurde der Preis sehr günstig angesetzt, sodass wir auch hier diesen Pizzaofen aus Edelstahl nur befürworten können. Simultan sind die vielen positiven Kundenrezensionen auch eine zusätzliche Bestätigung für die Qualität dieses Pizzaofens.
Ebenfalls dürfen wir darauf hinweisen, dass dieser Pizzaofen sehr effizient und energiesparend arbeitet, sodass das Pizza backen in diesem fabelhaft und kostensparend gelingen wird. Auch ist die Temperatur durch ein integriertes Thermometer kontinuierlich ersichtlich, sodass die Backofentemperatur stets im Auge bleibt. So gelingen definitiv besonders knusprige Backergebnisse!
BURNHARD Pizzaofen Outdoor NERO Version 2022 inkl. Pizzaschieber & Pizzastein – tragbarer Premium Pizza Holzofen für Garten & Terasse, Brennstoffe: Pellets, Kohle, Briketts
- Händler: BURNHARD
- IN KURZER ZEIT EINSATZBEREIT
- KNUSPRIGE BACKERGEBNISSE
- ENERGIESPAREND
- CLEVERE DETAILS
Auf diesen Holzofen werden alle Pizzabäcker neidisch sein. Denn Pizzaofen Nero von BURNHARD weiß wie der italienischen Teigfladen sein muss – goldbraun und extra knusprig. Und das Beste: Lange Wartezeiten gibt es nicht mehr Nero backt Pizza in kürzester Zeit.
im Angebot

Mini Pizzaofen
Wer nicht das Glück hat einen großen Garten zu besitzen, der kann wie bereits erwähnt seinen eigenen Ofen in der Küche verwenden oder aber auch optional auf solch einen Mini Pizzaofen zurückgreifen. Ganz gewiss ist dieser nicht so wunderschön wie ein herrlicher Steinofen im Garten, jedoch könnte solch ein kleiner Mini Pizzaofen als Alternative dienen.
Wie das Video beweist, ist durchaus auch ein kleiner Mini Pizzaofen nützlicher denn je und kann in kleinen Wohnungen ohne Garten als Alternative dienlich sein.
Mondamin Pizzateig – Sonderangebot und Kaufempfehlung
Damit die Pizza auch im Pizzaofen gelingt, ist ganz gewiss der Pizzateig essenziell, denn damit steht und fällt eine Pizza! Der Pizzateig sollte nicht nur gut schmecken, sondern auch eine starke Basis darstellen, damit die ganzen Zutaten auch auf der Pizza ihren Platz und vor allem halt finden!
Wer beim Kauf eines Pizzateigs am falschen Ende spart ist selber schuld. Hier sollte definitiv nur hochwertiges zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel unser vorgestellter Mondamin Pizzateig. Durch diese Pizzateig-Mischung gelingt eine knusprige Pizza. Das Anrühren des Pizzateigs gelingt auch in Windeseile, sodass eure Pizza schnell in eurem Pizzaofen im Garten oder im Ofen in der Küche landet.
ie Mondamin Pizza-Teig für die gelingsichere Zubereitung von knusprigem Pizza-Teig. Ob echt italienisch oder Kinderpizza für die Kleinenfranzösische Quiche oder süddeutschenZwiebelkuchen ; den Teig einfach nach Lust und Laune belegen und so das eigene Lieblingsgericht kreieren. Auf jeder Verpackung beFindet sich noch eine leckerer Tipp was Sie noch aus dem Teig zubereiten können Pikante Hähnchen Hackröllchen 'Mexiko' mit zweierlei Dips Kräuterbaguette mit fruchtiger Tomatensalsa oder Flammkuchen italienischer Art- Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
im Angebot

Schlusswort: Pizzaofen selber aufbauen
Wir vom Lebensmittel Blog und Shop wünschen guten Appetit! Lasst euch eure Pizza gut schmecken. Der Geschmack einer Pizza aus einem Pizzaofen ist einmalig . Personen, welche bereits einen solchen Pizzaofen besitzen, wissen wie göttlich eine Pizza aus diesem Ofen schmeckt.
Wer demzufolge einen solchen Pizzaofen bereits seit Jahren besitzt, weiß diesen sehr zu schätzen und möchte diesen nie mehr missen. Parallel hierzu möchten wir noch einmal auf die vielen YouTube Videos und die Bauanleitungen zu sprechen kommen, welche dafür genutzt werden können, um einen Pizzaofen selbst zu errichten.
Für diejenigen, welche zwei Hände haben, sollten vermutlich einen Pizzaofen kaufen, so wie wir ihn auch in unserem Bericht angepriesen haben.
Zeitgleich möchten wir auf leckere Rezepte aus unserem Blog und auch auf dem oben verlinkten Bericht vom Chefkoch hinweisen.
Im selben Atemzug ist es auch essenziell sehr hochwertige Lebensmittel hinzuzuziehen, sodass die Pizza auch mundet. Dazu gehört demzufolge auch der Pizzateig, welchen wir von Mondamin angepriesen haben. Mit diesem gelingt eine köstliche Pizza alle Male.
Der Verpflegungsshop und Blog.