Rezept für selbst hergestelltes Vogelfutter für Wildvögel
•250gKokosfett
•500gHaferflocken
•100gHaselnusskerne, gemahlen
•100gMandeln, gehackt
Das Kokosfett bei geringer Temperatur schmelzen lassen. Sobald das Fett geschmolzen ist, nach und nach die Haferflocken zugeben, damit sich diese mit dem Fett vollsaugen können. Anschließend die Haselnusskerne und Mandeln zufügen und unter die Masse verrühren.
Danach entweder die Masse in saubere Joghurtbecher geben und fest werden lassen. Das Vogelfutter durch aufschneiden des Bechers aus der Form lösen.
Auch das Füllen eines alten sauberen Blumentopfes ist möglich, welcher mit einen Ast in der Mitte bestückt wird. Dieser dient als Anflug- und Haltepunkt für die Wildvögel. Dieser „Futtertopf“ kann dann umgedreht aufgehängt werden (vorher einen Strick durch den Boden des Blumentopfes nicht vergessen).
Auch das Formen von kleinen Kugeln ist möglich. Zur Aufbewahrung der Portionen ist auch das Einfrieren möglich. Hierbei sollte beachtet werden, dass dieses Futter dann nur aufgetaut den Wildvögeln angeboten wird.