Guten Abend liebe Lebensmittelfreunde. Vor geraumer Zeit konnten wir das Thema Salz sehr intensiv beleuchten und heute ist es uns eine sehr große Freude weiterführend und ganz speziell auf das Themengebiet des Speisesalzes einzugehen. Erweiternd zu unserem nun nachfolgenden intensiven Bericht über Salze, so gilt es vorab einiges über Salze in Erfahrung zu bringen, wie es beispielshalber auf Fokus.de Stück für Stück erörtert wurde.
Mittlerweile finden wir in sehr vielen Lebensmitteln Zugaben von Salz und zuzüglich ist es gang und gebe, dass wir das Salz zum verfeinern diverser Gerichte und Rezepten verwenden. Durch unsere großen Interessen an diversen internationalen Rezepten und den Gegebenheiten vor Ort, so konnten wir feststellen, dass beispielshalber in Indonesien sehr gern Früchte mit Salz bestreut werden und nachfolgend als Snack dienen.
Zugegeben, es ist nicht jedermanns Sache. Süße Früchte mit Salz zu verfeinern ist definitiv nicht sehr deutsch, jedoch ist dies beispielshalber in anderen Kulturen gang und gebe.
Das Salz richtig verwenden
Primär wird das Speisesalz für diverse Gerichte zur Seite gezogen, damit diese ihre nachfolgende gewisse Note erhalten und ihren Geschmack vollkommen frei entfalten können. Ganz gewiss wird das Salz nicht nur für diverse Rezepte verwendet. Simultan ist das Salz oberstes gut um diverse Zutaten zu konservieren, zu pökeln und definitiv deftig zu würzen.
Selbstverständlich dient das Salz nicht nur im Nahrungsmittelbereich, sondern wird essenziell für diverse Bereiche im alltäglichen Leben benutzt. Jedoch ist der alltägliche Sektor nicht unser Dreh und Angelpunkt dieses Beitrages. Heute fokussieren wir uns ganz speziell auf das Speisesalz.
Salz selbst herstellen oder kaufen
In dem nun unten eingebundenen YouTube Video wird verdeutlicht, wie Salz selbst herzustellen ist. In der Tat benötigt es dafür Geschick in der Küche, diverse Zutaten und das nötige Know-how. All dies wird in dem Videomaterial bereitgestellt.
Optional zu dem ganzen geschehen ist es für viele man vermutlich wesentlich simpler das Salz bequem über einen Onlineshop zu beziehen. Demzufolge könnt ihr hier Salz kaufen und euch sogar weiterführend mit diversem Wissen über Salz und den vielen Salzarten beglücken. Im selben Atemzug sticht hervor, dass das Salz bereits seit Jahrhunderten von Jahren wertvoll war und auch heute noch ist. Gerade in der deutschen Küche ist das Salz unumgänglich und sollte in jeden vernünftigen Haushalt gehören.
Ergänzend zu dem soeben geschriebenen, ist auch Salz Helmreich eine absolut gelungene Anlaufstelle rund um den gesamten Salzsektor! Sehr anreizend ist die in der linken Navigationsleiste befindliche Begriffserklärung für Salze von A bis Z. Hier wird wirklich die letzte Wissenslücke geschlossen und zusätzlich darf tiefgründiges Know-how über Salze und vor allem über Speisesalze in Erfahrung gebracht werden.
Ein weiterer interessanter Link, welchen wir zudem vermitteln möchten, ist der des Spiegelmagazins, bei dem die Stiftung Warentest 36 diverse Salzprodukte untersucht hat und ihre Ergebnisse nun präsentiert.
Exquisite Rezepte mit Speisesalz oder leckeren Ölen
Wir vom Lebensmittelshop sind ganz gewiss bestrebt diverse sinnvolle Rezepte bereitzustellen, welche wundervoll mit Speisesalz harmonieren. Prinzipiell ist zu verkünden, dass bei fast allen Gerichten eine Zugabe von Salz sehr sinnvoll erscheint. Definitiv ist es immer eine Frage des Geschmacks, so wie wir es beispielshalber mit den Früchten und Salzen aus Indonesien feststellen konnten.
Nun denn. Unser Rezept für ein sehr leckeres Sauerfleischgericht ist vermutlich die aller erste Anlaufstelle, welches essenziell mit Speisesalz verfeinert werden sollte. Doch nicht nur das Salz verfeinert unsere Gerichte. Essig und Öl veredeln die Speisen ebenso und sollten zudem simultan den Weg in eure Gerichte finden. Beispielshalber werden diese Öle und Essigessenzen sehr gern bei diversen Salaten (zum Beispiel beim klassischen Eissalat) verwendet.
In der Tat existieren viele zusätzliche schmackhafte und delikate Salate, wie es unter anderem der Endiviensalat ist. Mit seiner eleganten Note und seinen köstlichen Blättern ist dies einer der Salate schlechthin.
Um nicht vom Thema des Speisesalzes abzuschweifen, so schreiten wir fortan im Kontext. Salz wird unter anderem sehr gern für diverse Verfeinerungen von köstlichem Fleisch zur Seite gezogen. Beispielshalber ist dies beim Kobe Fleisch der Fall und erweitert sich über unser delikates Gericht für Steaks. Das Überbackene Steaks Rezept ist das Menü überhaupt und ist für Fleischliebhaber das Nonplusultra!
Für Personen welche eine vegetarische Ernährung verfolgen, sollten hier ganz kurz weghören. Dasselbe gilt für Personen, die ein Veganes Leben zelebrieren.
Reste verwerten und mit Speisesalz aufpäppeln
Vermutlich kennen einige die Klassiker von Mutti. „Gegessen wird, was auf den Tisch kommt“ oder „Iss deinen Teller leer, dann gibt es morgen gutes Wetter“. Natürlich sind trotz alledem einige Personen sehr schlau und überschätzen das Volumen auf dem Teller. Kann definitiv sehr schnell passieren.
Damit das teure Essen nicht im Mülleimer landen muss, vermitteln wir diverse sinnvolle Tipps und Tricks, wie euer Essen ganz bequem am nächsten Tag aufgekocht werden kann. Sehr faule Menschen nehmen lediglich den Teller, platzieren ihn in der Mikrowelle, drücken auf 3-5 Minuten, warten und fertig.
Bei einigen Gerichten ist es leider so, dass durch das erhitzen in der Mikrowelle der Geschmack gemindert wird. Ganz speziell bei Hähnchenschenkeln, Kartoffeln, Gemüse und sonstigem. Hier ist es überaus Weise das Essen peu à peu im Kochtopf ganz dezent zu erhitzen und so auf seine essbare Temperatur zu bringen und es zudem mit Salz und anderen Gewürzen erneut zu verfeinern, denn gerade Saucen dicken sehr schnell nach.
Auch der Kartoffelbrei weist am nächsten Tag aus dem Kühlschrank eine sehr dicke Konsistenz auf und sollte erneut mit Milch und Salz abgeschmeckt und gekocht werden. So könnt ihr definitiv Reste sinnvoll verwerten und gebt euren Gerichten erneut mit frischen Zutaten und exquisitem Salz erneut das nötige extra.
Wir hoffen, dass wir das Thema Speisesalz aus interessanten Blickwinkeln für euch beleuchtet haben und dass wir euch zudem nützliche Tipps, Tricks und spannende Gerichte präsentieren durften.
Vergesst also nicht jederzeit ein wenig Salz und die passenden Gewürze im Haushalt aufzubewahren, so dass ihr jederzeit daraus etwas Schmackhaftes kochen und verfeinern könnt.
Euer Team vom Lebensmittelshop.