Zweigelt ist mit Abstand die beliebteste und am meisten agebauteste rote Rebsorte in Österreich. Im Weinanbaugebiet Neusiedlersee und im Burgenland werden die besten Zweigelt gemacht, die dort auch in Barrique ausgebaut werden können.
Die Rebsorte Zweigelt wurde Anfang letzten Jahrhunderts aus den Rebsorten St.Laurent und Blaufränkisch gekreuzt, und wurde bis etwa 1975 Rotburger genannt. Es gibt schöne Alltagsweine, deren Frucht und Aroma sehr begeisternd sind. Ein Hauch von Vanille und Veilchen gepaart mit Kirschnoten machen den Wein so attraktiv für Weinliebhaber.
Der Zweigelt ist oft sehr dezent, weich und nicht sehr alkoholreich, dafür aber sehr fruchtintensiv und aromatisch. Auch in Deutschland erfährt der Zweigelt immer mehr Anerkennung, meistens als verschnitt mit Cabernet Sauvignon oder Spätburgunder.