Matcha Tee – Die klassische Zubereitung
Der Matcha Tee sieht vielleicht etwas künstlich aus mit seiner grünen Farbe aber er besteht aus reiner Natur. Die Geschichte vom Matcha Tee stammt schon aus dem 6. Jahrhundert und wurde damals schon in Klostern hergestellt und konsumiert. Der Matcha Tee ist auch für positive Effekte bekannt, wenn es um die Gesundheit geht. Das Matcha wird überwiegend in Japan und China produziert.
Die klassische Zubereitungsart
In eine Matcha-Schale werden 1-2 Gramm des Matcha Pulvers gegeben und danach wird das Pulver mit ca. 60 ml bis 100ml heißem Wasser übergossen, was in der traditionellen Teezeremonie 75 bis 80 Grad heiß sein sollte. Dabei wird der Tee mit einem Bambusbesen schaumig geschlagen. Am Schaum lässt sich dann erkennen, wie gut der Tee geworden ist. Hier kann man sagen umso fester und höher der Schaum, umso besser ist der Tee geworden.